Die Projekte
Archiv
2009 | 2008 | 2007 | 2006
03.04.09
Programmhinweis MDR Fernsehen
Am Ostersonntag stellt sich Deutschlands schnellster Sprecher Dr. Georg
Winter dem Wettstreit mit fünf TV-Moderatoren im
Zungenbrecher-Sprechen: zu sehen am 12. und 13. April 2009 in der
MDR-Fernsehsendung Frei von der Lippe jeweils um 22 Uhr. Aufruf zum
Mitmachen: MDR veranstaltet
Schnellsprech-Wettbewerb.
27.03.09
Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Am Samstag, den 28. März 2009 um 20.30 Uhr lokaler Zeit, werden
weltweit in 2.712 Städten aus 83 Ländern der Erde für eine Stunde
symbolisch die Lichter ausgeschaltet. Hamburg nimmt an der globalen Initiative Earth Hour teil.
18.03.09
Pressedienst NABU Landesverband Hamburg e.V,
NABU-Landesvorsitzender Rolf Bonkwald im Amt bestätigt / Alexander
Porschke jetzt 2. Vorsitzender / NABU Strategie 2020 verabschiedet
02.03.09
Einladung B.A.U.M. e.V., Hannover
Wie sind nachhaltiger Klimaschutz und Mobilität für Unternehmen vereinbar? Diese komplexe Thematik diskutieren Verkehrs- und Umweltexperten am 23. und 24. März 2009 auf dem ersten Sustainable Mobility Leadership Forum (SMLF) in Berlin. Initiator B.A.U.M.e.V. und Gastgeber Deutsche Bahn AG laden herzlich ein!
19.02.09
Myrtel Team Lehrer entwickeln für Kinder
Auf der Didacta, Europas größter Bildungsmesse in Hannover, präsentierte das Myrtel Team sein multisensuelles Lehrwerk multimedial mit einem Film und Leistungskatalog auf DVD jetzt auch online.
16.02.09
Presseinfo ÖKO-Pro Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Wilfried Bobles
Das im HAUS DER ZUKUNFT ansässige Ingenieurbüro ÖKO-Pro von Dipl.-Ing.
Wilfried Bobles hat die klimaschutzgerechte Sanierung der
Internationalen Kulturfabrik Kampnagel konzipiert und realisiert. Heute
wird die neue Photovoltaikanlage, eine der größten in Hamburg,
offiziell in Betrieb genommen.
12.02.09
Redaktion B.A.U.M. e.V.
In Zeulenroda findet vom 19.-21. März 2009 die "2. ARENA für NACHHALTIGKEIT Zukunftskonferenz für Mittelstand und Familienunternehmen" statt. B.A.U.M. e.V. unterstützt die Veranstaltung als Mitglied des Expertenrats.
27.01.09
Naturschutz aktuell - NABU-Pressedienst
Schon 190.000 Euro für die Havel-Renaturierung. Wettbewerb Handys für die Havel sucht die eifrigsten und originellsten Sammler
16.01.09
Presseinformation B.A.U.M. e.V. Hamburg
Um die Konjunktur mit ökologischen Impulsen zukunftsfähig anzukurbeln,
schlägt Professor Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender B.A.U.M. e. V., das
Konzept Zukunftsfonds als Basis für ein nachhaltiges
320-Mrd.-Euro-Konjunkturprogramm und ein ökologisches Wirtschaftswunder
vor.
14.01.09
Presseinformation NABU Landesverband Hamburg e.V.
Vom 31. Januar bis 29. März 2009 zeigt der NABU im
Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook, Duvenstedter Triftweg
140 die Ausstellung Schärenschnitte mit Fotos von Manfred
Schulze-Alex. Die Vernissage findet am Sonntag, 1. Februar, 12 Uhr
statt.